diff options
Diffstat (limited to 'chrome/app/policy/policy_templates_de.xtb')
-rw-r--r-- | chrome/app/policy/policy_templates_de.xtb | 25 |
1 files changed, 21 insertions, 4 deletions
diff --git a/chrome/app/policy/policy_templates_de.xtb b/chrome/app/policy/policy_templates_de.xtb index 286ac11..8347a39 100644 --- a/chrome/app/policy/policy_templates_de.xtb +++ b/chrome/app/policy/policy_templates_de.xtb @@ -10,23 +10,27 @@ <translation id="7755528767666760533">Gibt die URL der Suchmaschine an, die sofortige Suchergebnisse bereitstellt. Die URL sollte die Zeichenfolge "<ph name="SEARCH_TERM_MARKER"/>" enthalten, die zum Zeitpunkt der Suchanfrage durch den Text ersetzt wird, den der Nutzer bereits eingegeben hat. Diese Einstellung ist optional.</translation> <translation id="7614663184588396421">Liste der deaktivierten Protokollschemas</translation> <translation id="2309390639296060546">Standardeinstellung für "geolocation"</translation> -<translation id="4680961954980851756">AutoFill aktivieren</translation> +<translation id="4680961954980851756">Autofill aktivieren</translation> <translation id="5183383917553127163">Mit dieser Richtlinie können Sie festlegen, welche Erweiterungen nicht auf die schwarze Liste gesetzt werden. Der Wert "*" in der schwarzen Liste gibt an, dass alle Erweiterungen ausgeschlossen sind und dass Nutzer nur Erweiterungen installieren können, die in der weißen Liste enthalten sind. Standardmäßig können alle Erweiterungen installiert werden. Wurden jedoch alle Erweiterungen durch eine Richtlinie auf die schwarze Liste gesetzt, kann diese Richtlinie mithilfe der weißen Liste außer Kraft gesetzt werden.</translation> <translation id="3185009703220253572">Ab Version <ph name="SINCE_VERSION"/></translation> <translation id="5469825884154817306">Bilder auf diesen Websites blockieren</translation> +<translation id="2908277604670530363">Maximale Anzahl gleichzeitiger Verbindungen zum Proxy-Server</translation> <translation id="3512877396423730277">Steuert, ob Unterinhalte auf Seiten von Drittanbietern ein HTTP Basic Authentication-Dialogfeld in einem Pop-up-Fenster öffnen dürfen. Dies ist normalerweise zum Schutz vor Phishing deaktiviert.</translation> <translation id="1438955478865681012">Mit dieser Richtlinie können Sie Richtlinien für Erweiterungen konfigurieren. Auf die schwarze Liste gesetzte Erweiterungen können vom Nutzer nur installiert werden, wenn diese in der weißen Liste enthalten sind. Sie können Erweiterungen auch in <ph name="EXTENSIONINSTALLFORCELIST_POLICY_NAME"/> angeben, um ihre automatische Installation durch <ph name="PRODUCT_NAME"/> zu erzwingen. Die schwarze Liste hat Vorrang vor der Liste der auf diese Weise installierten Erweiterungen.</translation> <translation id="4070280487546651935">Gibt das Schlüsselwort an, das in der Omnibox als Verknüpfung zum Starten der Suche für diese Suchmaschine verwendet wird. Diese Einstellung ist optional.</translation> +<translation id="6036523166753287175">Firewallausnahme über Host für Remote-Zugriff aktivieren</translation> <translation id="1096105751829466145">Standardsuchmaschine</translation> <translation id="7567380065339179813">Plug-ins auf diesen Websites zulassen</translation> <translation id="5290940294294002042">Liste von Plug-ins angeben, die der Nutzer aktivieren oder deaktivieren kann</translation> <translation id="1427655258943162134">Adresse oder URL des Proxy-Servers</translation> <translation id="1827523283178827583">Feste Proxy-Server verwenden</translation> <translation id="3021409116652377124">Plug-in-Suchfunktion deaktivieren</translation> +<translation id="3288595667065905535">Release-Kanal</translation> <translation id="2455652143675149114">Mit dieser Richtlinie können Sie die Funktionsweise beim Start festlegen. Wenn Sie "Startseite öffnen" auswählen, wird bei jedem Start von <ph name="PRODUCT_NAME"/> die Startseite geöffnet. Ist die Option "Zuletzt geöffnete URLs erneut öffnen" ausgewählt, werden die URLs erneut aufgerufen, die beim letzten Schließen von <ph name="PRODUCT_NAME"/> geöffnet waren. Bei Auswahl von "URL-Liste öffnen" werden beim Start von <ph name="PRODUCT_NAME"/> die URLs aufgerufen, die in der Liste "Beim Start zu öffnende URLs" aufgeführt sind. Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, kann sie in <ph name="PRODUCT_NAME"/> nicht von Nutzern geändert oder außer Kraft gesetzt werden. Ist diese Einstellung deaktiviert, entspricht dies einer nicht erfolgten Konfiguration der Einstellung. Der Nutzer kann sie dann in <ph name="PRODUCT_NAME"/> ändern.</translation> <translation id="4980635395568992380">Datentyp:</translation> <translation id="3096595567015595053">Liste der aktivierten Plug-ins</translation> <translation id="7998998292074133333">Aktiviert die Sperre, wenn Chrome OS-Geräte im Leerlauf oder im Ruhezustand sind. Falls Sie diese Einstellung aktivieren, müssen Nutzer zum Aufheben der Sperre ein Passwort eingeben, wenn der Ruhezustand von Chrome OS-Geräten beendet wird. Ist diese Einstellung deaktiviert, werden die Nutzer hierbei nicht nach einem Passwort gefragt. Falls Sie diese Einstellung aktivieren oder deaktivieren, können die Nutzer sie in <ph name="PRODUCT_OS_NAME"/> nicht ändern oder außer Kraft setzen.</translation> +<translation id="8781881969636812184">Ermöglicht die Verwendung von STUN und Relayservern, wenn Remote-Clients eine Verbindung zu diesem Computer herzustellen versuchen. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, können Remote-Clients diese Computer finden und eine Verbindung herstellen, auch wenn sie durch eine Firewall getrennt sind. Wenn diese Einstellung deaktiviert ist und ausgehende UDP-Verbindungen von einer Firewall gefiltert werden, lässt dieser Computer Verbindungen von Client-Computern ausschließlich innerhalb des lokalen Netzwerks zu.</translation> <translation id="5912364507361265851">Anzeige von Passwörtern im Passwortmanager durch Nutzer zulassen</translation> <translation id="6999540307315670568">Aktiviert die Lesezeichenleiste auf der "Neuer Tab"-Seite in <ph name="PRODUCT_NAME"/>. Falls Sie diese Einstellung aktivieren, wird in <ph name="PRODUCT_NAME"/> auf der "Neuer Tab"-Seite eine Lesezeichenleiste angezeigt. Sollten Sie diese Einstellung deaktivieren, wird die Lesezeichenleiste nie für Nutzer angezeigt. Wenn Sie diese Einstellung aktivieren oder deaktivieren, können die Nutzer sie in <ph name="PRODUCT_NAME"/> nicht ändern oder außer Kraft setzen.</translation> <translation id="8828766846428537606">Mit dieser Richtlinie wird die Standard-Startseite in <ph name="PRODUCT_NAME"/> konfiguriert und verhindert, dass Nutzer diese ändern. Wenn Sie vollständig verhindern möchten, dass der Nutzer seine Startseiteneinstellungen ändern kann, müssen Sie entweder die "Neuer Tab"-Seite als Startseite festlegen oder angeben, dass Sie eine URL als Startseite festlegen möchten, und dann eine Startseiten-URL angeben. Falls Sie die Startseiten-URL nicht angeben, kann der Nutzer die "Neuer Tab"-Seite zur Startseite machen, indem er "chrome://newtab" eingibt.</translation> @@ -86,6 +90,7 @@ <translation id="1522425503138261032">Ermittlung des physischen Standorts des Nutzers durch Websites zulassen</translation> <translation id="6569553007023490040">Konfiguriert die Standard-Startseiten-URL in <ph name="PRODUCT_NAME"/> und verhindert, dass diese von Nutzern geändert werden kann. Die Art der Startseite kann entweder auf eine hier angegebene URL oder auf die "Neuer Tab"-Seite festgelegt werden. Falls Sie die "Neuer Tab"-Seite auswählen, wird diese Richtlinie ignoriert. Ist diese Einstellung aktiviert, können Nutzer ihre Startseiten-URL in <ph name="PRODUCT_NAME"/> nicht ändern, aber weiterhin die "Neuer Tab"-Seite als Startseite festlegen.</translation> <translation id="4423597592074154136">Proxy-Einstellungen manuell angeben</translation> +<translation id="209586405398070749">Stabiler Kanal</translation> <translation id="3137734558440858947">Mit dieser Option können Sie festlegen, ob auf Websites Bilder angezeigt werden dürfen. Das Anzeigen von Bildern kann entweder für alle Websites zugelassen oder für alle Websites verboten werden.</translation> <translation id="9035964157729712237">Aus der schwarzen Liste auszuschließende Erweiterungs-IDs</translation> <translation id="3523486089716697173">Mit dieser Richtlinie können Sie mithilfe einer Liste von URL-Mustern festlegen, auf welchen Websites keine Bilder angezeigt werden dürfen.</translation> @@ -93,11 +98,13 @@ <translation id="6022948604095165524">Aktion beim Start</translation> <translation id="3704185423155638353">Mit dieser Richtlinie können Sie mithilfe einer Liste von URL-Mustern festlegen, auf welchen Websites JavaScript nicht ausgeführt werden darf.</translation> <translation id="7628741187268592472">Gibt an, welche GSSAPI-Bibliothek für die HTTP-Authentifizierung verwendet werden soll. Sie können entweder nur den Namen einer Bibliothek oder einen vollständigen Pfad angeben. Wenn diese Einstellung nicht festgelegt ist, verwendet <ph name="PRODUCT_NAME"/> einen Standardnamen für die Bibliothek.</translation> +<translation id="2435100545355792516">Modus für anonymes Surfen erzwingen</translation> <translation id="605147781209875705">Verwenden Sie statt dieser Richtlinie "ProxyMode", da die Richtlinie veraltet ist. Mit dieser Richtlinie können Sie angeben, welchen Proxy <ph name="PRODUCT_NAME"/> verwendet, und verhindern, dass Nutzer die Proxy-Einstellungen ändern. Wenn Sie festlegen, dass kein Proxy-Server verwendet, sondern immer eine direkte Verbindung hergestellt werden soll, werden alle anderen Optionen ignoriert. Falls Sie bestimmen, dass die Proxy-Einstellungen des Systems verwendet werden sollen oder der Proxy-Server automatisch erkannt werden soll, werden alle anderen Optionen ignoriert. Bei Auswahl manueller Proxy-Einstellungen können Sie in "Adresse oder URL des Proxy-Servers", "URL einer PAC-Proxy-Datei" und "Kommagetrennte Liste der Proxy-Umgehungsregeln" weitere Optionen angeben. Ausführliche Beispiele erhalten Sie unter <ph name="PROXY_HELP_URL"/>. Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, ignoriert <ph name="PRODUCT_NAME"/> alle Proxy-Optionen, die in der Eingabeaufforderung angegeben werden.</translation> <translation id="6516561898504323308">Blockiert Cookies von Drittanbietern. Ist diese Einstellung aktiviert, können Webseiten-Elemente, die nicht zur Domain gehören, die in der Adressleiste des Browsers angezeigt wird, keine Cookies setzen. Falls Sie diese Einstellung deaktivieren, können Webseiten-Elemente, die nicht zur in der Adressleiste des Browsers angezeigten Domain gehören, Cookies setzen. Außerdem wird verhindert, dass Nutzer diese Einstellung ändern.</translation> <translation id="3864818549971490907">Standardeinstellung für Plug-ins</translation> <translation id="4320376026953250541">Microsoft Windows XP SP2 oder höher</translation> <translation id="6886010724297701888">Für die Liste der hier angegebenen Hosts umgeht <ph name="PRODUCT_NAME"/> alle Proxys. Diese Richtlinie wird nur wirksam, wenn Sie unter "Auswählen, wie Proxy-Server-Einstellungen angegeben werden" manuelle Proxy-Einstellungen ausgewählt haben. Ausführlichere Beispiele erhalten Sie unter <ph name="PROXY_HELP_URL"/>.</translation> +<translation id="5770738360657678870">Entwicklerkanal (möglicherweise nicht stabil)</translation> <translation id="2959898425599642200">Proxy-Umgehungsregeln</translation> <translation id="7337941689192402544">Verzeichnis für <ph name="PRODUCT_NAME"/>-Benutzerdaten festlegen</translation> <translation id="5326137997741385453">Konfiguriert das Verzeichnis, in dem <ph name="PRODUCT_NAME"/> die Cache-Dateien auf dem Datenträger speichert. Wenn Sie diese Richtlinie festlegen, verwendet <ph name="PRODUCT_NAME"/> das bereitgestellte Verzeichnis, unabhängig davon, ob der Nutzer die Markierung "--disk-cache-dir" angegeben hat.</translation> @@ -107,6 +114,7 @@ <translation id="6641981670621198190">Unterstützung für 3D-Grafik-APIs deaktivieren</translation> <translation id="2741921267428646309">Nachfolgend werden die Richtlinien aufgeführt, die <ph name="PRODUCT_NAME"/> akzeptiert. Sie müssen diese Einstellungen nicht manuell ändern. Unter <ph name="POLICY_TEMPLATE_DOWNLOAD_URL"/> stehen nutzerfreundliche Vorlagen zum Download zur Verfügung. Die Liste der unterstützten Richtlinien ist für Chromium und Google Chrome identisch; sie befinden sich jedoch in unterschiedlichen Windows-Registrierungspfaden. Zunächst werden die Chromium-Richtlinien (<ph name="CHROMIUM_KEY"/>) und dann die Richtlinien für Google Chrome (<ph name="GOOGLE_CHROME_KEY"/>) aufgeführt.</translation> <translation id="7003746348783715221">Einstellungen für <ph name="PRODUCT_NAME"/></translation> +<translation id="4723829699367336876">Firewallausnahme über Client für Remote-Zugriff aktivieren</translation> <translation id="9096086085182305205">Weiße Liste für Authentifizierungsserver</translation> <translation id="7063895219334505671">Pop-ups auf diesen Websites zulassen</translation> <translation id="2824715612115726353">Anonymes Surfen aktivieren</translation> @@ -114,7 +122,6 @@ <translation id="6157537876488211233">Kommagetrennte Liste der Proxy-Umgehungsregeln</translation> <translation id="7091198954851103976">Führt Plug-ins, die eine Autorisierung erfordern, immer aus</translation> <translation id="8870318296973696995">Startseite</translation> -<translation id="4505337077089958219">Häufigkeit der Richtlinienaktualisierung</translation> <translation id="996560596616541671">Server, die <ph name="PRODUCT_NAME"/> bevollmächtigen kann</translation> <translation id="3866249974567520381">Beschreibung</translation> <translation id="2236488539271255289">Speichern von lokalen Daten für keine Website zulassen</translation> @@ -157,6 +164,7 @@ <translation id="2493647325461842868">Aktiviert die Anzeige von Suchvorschlägen in der Omnibox von <ph name="PRODUCT_NAME"/> und verhindert, dass Nutzer diese Einstellung ändern. Falls Sie diese Einstellung aktivieren, werden Suchvorschläge verwendet. Ist diese Einstellung deaktiviert, werden Suchvorschläge nie verwendet. Falls Sie diese Einstellung aktivieren oder deaktivieren, können Nutzer die Einstellung in <ph name="PRODUCT_NAME"/> nicht ändern oder außer Kraft setzen.</translation> <translation id="6775978436824155661">Ermöglicht das Drucken in <ph name="PRODUCT_NAME"/> und verhindert, dass Nutzer diese Einstellung ändern. Falls diese Einstellung aktiviert oder nicht konfiguriert ist, können Nutzer drucken. Ist diese Einstellung deaktiviert, können Nutzer nicht in <ph name="PRODUCT_NAME"/> drucken. Der Druck wird etwa im Tools-Menü, in Erweiterungen und in JavaScript-Anwendungen deaktiviert. Mithilfe von Plug-ins, die <ph name="PRODUCT_NAME"/> beim Drucken umgehen, kann weiterhin gedruckt werden. So bieten etwa bestimmte Flash-Anwendungen eine Druckoption im Kontextmenü, die nicht deaktiviert wird.</translation> <translation id="6908640907898649429">Konfiguriert die Standardsuchmaschine. Sie können die Standardsuchmaschine für die Nutzer auswählen oder die Standardsuche deaktivieren.</translation> +<translation id="8621254262912103717">Legt die maximale Anzahl gleichzeitiger Verbindungen zum Proxy-Server fest. Einige Proxy-Server können eine hohe Anzahl gleichzeitiger Verbindungen pro Client nicht verarbeiten. Stellen Sie für diese Richtlinie einen niedrigeren Wert ein. Der Wert sollte kleiner als 100 und größer als 6 sein. Der Standardwert beträgt 32. Einige Web-Apps nutzen viele Verbindungen mit hängenden GETs. Daher kann ein Wert unter 32 dazu führen, dass das Browser-Netzwerk abstürzt, wenn zu viele Web-Apps geöffnet sind. Wenn Sie einen Wert unter dem Standardwert festlegen, geschieht dies auf eigenes Risiko.</translation> <translation id="681446116407619279">Unterstützte Authentifizierungsschemas</translation> <translation id="4027608872760987929">Standardsuchmaschine aktivieren</translation> <translation id="2223598546285729819">Standardeinstellung für Benachrichtigungen</translation> @@ -167,6 +175,7 @@ <translation id="4733471537137819387">Strategien im Hinblick auf die integrierte HTTP-Authentifizierung</translation> <translation id="4608714268466689965">Mit dieser Richtlinie können Sie festlegen, ob Websites Desktop-Benachrichtigungen anzeigen dürfen. Das Anzeigen von Desktop-Benachrichtigungen kann standardmäßig zugelassen oder verboten werden oder es kann festgelegt werden, dass der Nutzer die Anzeige von Desktop-Benachrichtigungen durch eine Website jedes Mal bestätigen muss.</translation> <translation id="8951350807133946005">Datenträger-Cache-Verzeichnis festlegen</translation> +<translation id="3866571346358522601">Gibt den Zeitraum in Millisekunden an, in dem Richtlinieninformationen für Nutzer vom Geräteverwaltungsdienst abgerufen werden. Durch das Festlegen dieser Richtlinie wird der Standardwert von 3 Stunden außer Kraft gesetzt. Gültige Werte für diese Richtlinie liegen im Bereich zwischen 1800000 (30 Minuten) und 86400000 (1 Tag). Alle Werte, die nicht in diesem Bereich liegen, werden auf den jeweiligen Grenzwert gesetzt.</translation> <translation id="1334051495529796396">Diese Richtlinie gibt an, ob der generierte Kerberos-SPN auf dem kanonischen DNS-Namen oder auf dem ursprünglich eingegebenen Namen basiert. Falls Sie diese Einstellung aktivieren, wird die CNAME-Suche übersprungen und der eingegebene Name des Servers wird verwendet. Ist diese Einstellung deaktiviert, wird der kanonische Name des Servers anhand einer CNAME-Suche ermittelt.</translation> <translation id="166427968280387991">Proxy-Server</translation> <translation id="2805707493867224476">Anzeige von Pop-ups für alle Websites zulassen</translation> @@ -210,10 +219,13 @@ <translation id="5226033722357981948">Angeben, ob Plug-in-Suchfunktion deaktiviert werden soll</translation> <translation id="9068358498333390522">Mithilfe dieser Richtlinie können Sie festlegen, ob auf Websites Pop-ups angezeigt werden dürfen. Das Anzeigen von Pop-ups kann für alle Websites zugelassen oder für alle Websites verboten werden.</translation> <translation id="7194407337890404814">Name der Standardsuchmaschine</translation> +<translation id="1843117931376765605">Aktualisierungsrate für Nutzerrichtlinien</translation> +<translation id="1630808801738981930">Erzwingt für jede Sitzung den Modus für anonymes Surfen in <ph name="PRODUCT_NAME"/>. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, können Nutzer die Seite nur im Modus für anonymes Surfen öffnen.</translation> <translation id="5535973522252703021">Weiße Liste für Kerberos-Bevollmächtigungs-Server</translation> <translation id="4554678280250165996">Gibt an, welche HTTP-Authentifizierungsschemas von <ph name="PRODUCT_NAME"/> unterstützt werden. Mögliche Werte sind "basic", "digest", "ntlm" und "negotiate". Trennen Sie mehrere Werte durch Kommas.</translation> <translation id="5034323863800401760">Deaktiviert die Entwickler-Tools und die JavaScript-Konsole. Falls Sie diese Einstellung aktivieren, ist kein Zugriff auf die Entwickler-Tools möglich und Website-Elemente können nicht mehr überprüft werden. Alle Tastenkombinationen und Menü- oder Kontextmenü-Einträge zum Öffnen der Entwickler-Tools oder der JavaScript-Konsole werden deaktiviert.</translation> <translation id="6013842521938070987">Deaktiviert die aufgeführten Protokollschemas in <ph name="PRODUCT_NAME"/>. URLs, die ein Schema aus dieser Liste verwenden, werden nicht geladen und können nicht aufgerufen werden.</translation> +<translation id="4845434807154973261">Ermöglicht die Verwendung von STUN und Relayservern, wenn eine Verbindung zu einem Remote-Client hergestellt wird. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, findet dieser Computer Remote-Host-Computer und stellt eine Verbindung zu ihnen her, auch wenn sie durch eine Firewall getrennt sind. Wenn diese Einstellung deaktiviert ist und ausgehende UDP-Verbindungen von einer Firewall gefiltert werden, lässt dieser Computer Verbindungen zu Host-Computern ausschließlich innerhalb des lokalen Netzwerks zu.</translation> <translation id="4056910949759281379">SPDY-Protokoll deaktivieren</translation> <translation id="3808945828600697669">Liste der deaktivierten Plug-ins angeben</translation> <translation id="2187975305444384964">Mithilfe dieser Richtlinie können Sie festlegen, ob Websites den physischen Standort der Nutzer verfolgen dürfen. Das Verfolgen des physischen Standorts der Nutzer kann standardmäßig zugelassen oder verboten werden oder es kann festgelegt werden, dass der Nutzer gefragt wird, wenn eine Website den physischen Standort anfordert.</translation> @@ -221,15 +233,20 @@ <translation id="2098658257603918882">Berichte mit Nutzungs- und Absturzdaten erstellen</translation> <translation id="1151353063931113432">Bilder auf diesen Websites zulassen</translation> <translation id="4498075447689127727">Mit dieser Richtlinie können Sie eine Liste von URL-Mustern festlegen, um anzugeben, welche Websites keine Pop-ups öffnen dürfen.</translation> +<translation id="5807843250244274844">Legt den Release-Kanal fest, der für dieses Gerät verwendet werden soll. Diese Richtlinie wird laufend bearbeitet. Derzeit kann der Release-Kanal noch vom Nutzer geändert werden, auch wenn er durch der Richtlinie festgelegt ist.</translation> <translation id="1297182715641689552">PAC-Proxy-Skript verwenden</translation> <translation id="8631434304112909927">Bis Version <ph name="UNTIL_VERSION"/></translation> <translation id="7469554574977894907">Suchvorschläge aktivieren</translation> +<translation id="4906194810004762807">Aktualisierungsrate für Geräterichtlinien</translation> <translation id="5511702823008968136">Lesezeichenleiste aktivieren</translation> <translation id="3653673712530669976">Mit dieser Richtlinie können Sie die Standardanwendung für die HTML-Darstellung konfigurieren, wenn <ph name="PRODUCT_FRAME_NAME"/> installiert ist. Bei der Standardeinstellung übernimmt der Host-Browser die Darstellung. Sie können dies jedoch wahlweise außer Kraft setzen und festlegen, dass HTML-Seiten standardmäßig mithilfe von <ph name="PRODUCT_FRAME_NAME"/> angezeigt werden sollen.</translation> <translation id="7848840259379156480">Mit dieser Richtlinie können Sie die Standardanwendung für die HTML-Darstellung konfigurieren, wenn <ph name="PRODUCT_FRAME_NAME"/> installiert ist. Bei der Standardeinstellung übernimmt der Host-Browser die Darstellung. Sie können dies jedoch wahlweise außer Kraft setzen und festlegen, dass HTML-Seiten standardmäßig mithilfe von <ph name="PRODUCT_FRAME_NAME"/> angezeigt werden sollen.</translation> <translation id="4486602758942612946">Passen Sie die Liste der URL-Muster an, die immer durch den Host-Browser dargestellt werden sollen. Beispielmuster erhalten Sie unter http://www.chromium.org/developers/how-tos/chrome-frame-getting-started.</translation> +<translation id="2257451316169619209">Gibt den Zeitraum in Millisekunden an, in dem Richtlinieninformationen für Geräte vom Geräteverwaltungsdienst abgerufen werden. Durch das Festlegen dieser Richtlinie wird der Standardwert von 3 Stunden außer Kraft gesetzt. Gültige Werte für diese Richtlinie liegen im Bereich zwischen 1800000 (30 Minuten) und 86400000 (1 Tag). Alle Werte, die nicht in diesem Bereich liegen, werden auf den jeweiligen Grenzwert gesetzt.</translation> +<translation id="1734716591049455502">Optionen für Remote-Zugriff konfigurieren</translation> <translation id="4346795218451526495">Gibt eine Liste von Plug-ins an, die Nutzer in <ph name="PRODUCT_NAME"/> aktivieren oder deaktivieren können. Die Platzhalterzeichen "*" und "?" können verwendet werden, um beliebige Zeichenfolgen zuzuordnen. "*" entspricht einer beliebigen Anzahl von Zeichen, während "?" ein optionales einzelnes Zeichen darstellt (kein oder ein Zeichen). Als Escape-Zeichen wird "\" verwendet. Dieses können Sie vor "*" oder "?" setzen, um nach diesen Zeichen (Sternchen bzw. Fragezeichen) zu suchen. Falls Sie diese Einstellung aktivieren, kann die angegebene Plug-in-Liste in <ph name="PRODUCT_NAME"/> verwendet werden. Die Plug-ins können von den Nutzern selbst dann unter "about: plugins" aktiviert oder deaktiviert werden, wenn das Plug-in einem Muster in "DisabledPlugins" entspricht. Des Weiteren können Nutzer Plug-ins aktivieren und deaktivieren, die keinem der Muster in "DisabledPlugins", "DisabledPluginsExceptions" oder "EnabledPlugins" entsprechen.</translation> <translation id="8777120694819070607">Aktiviert die Ausführung veralteter Plug-ins in <ph name="PRODUCT_NAME"/>. Falls Sie diese Einstellung aktivieren, werden veraltete Plug-ins wie normale Plug-ins verwendet. Ist diese Einstellung deaktiviert, werden veraltete Plugins nicht verwendet und Nutzer werden nicht aufgefordert, ihrer Ausführung zuzustimmen. Falls diese Einstellung nicht festgelegt ist, müssen die Nutzer zustimmen, damit veraltete Plug-ins ausgeführt werden können.</translation> +<translation id="2629448496147630947">Konfigurieren Sie die Optionen für Remote-Zugriff in <ph name="PRODUCT_NAME"/>. Diese Einstellungen sind nur aktiv, wenn die Webanwendung für Remote-Zugriff installiert ist.</translation> <translation id="407895324478579198">Mit dieser Richtlinie können Sie eine Liste der Erweiterungen angeben, die automatisch installiert werden, also ohne Interaktion des Nutzers. Jedes Element der Liste ist eine Zeichenfolge, die aus einer Erweiterungs-ID und einer Aktualisierungs-URL besteht, die durch ein Semikolon (<ph name="SEMICOLON"/>) getrennt sind. Beispiel: <ph name="EXTENSION_POLICY_EXAMPLE"/>. <ph name="PRODUCT_NAME"/> ruft für jedes Element die über die ID angegebene Erweiterung von der angegebenen URL ab und installiert diese ohne Nutzereingriff. Auf den folgenden Seiten wird erläutert, wie Sie Erweiterungen auf Ihrem eigenen Server hosten. Informationen zu Aktualisierungs-URLs: <ph name="LINK_TO_EXTENSION_DOC1"/>, Informationen zum Hosten von Erweiterungen im Allgemeinen: <ph name="LINK_TO_EXTENSION_DOC2"/>. Nutzer können keine Erweiterungen deinstallieren, die mithilfe dieser Richtlinie angegeben werden. Falls Sie eine Erweiterung aus dieser Liste entfernen, wird sie automatisch durch <ph name="PRODUCT_NAME"/> deinstalliert. Die Installation von Erweiterungen, die auf der schwarzen Liste in "ExtensionInstallBlacklist" stehen und nicht auf der weißen Liste, kann mit dieser Richtlinie nicht erzwungen werden.</translation> <translation id="3300906985144143927">Diese Richtlinie gibt die URL des Favicons der Standardsuchmaschine an (optional).</translation> <translation id="1583248206450240930">Standardmäßig <ph name="PRODUCT_FRAME_NAME"/> verwenden</translation> @@ -240,12 +257,12 @@ <translation id="3780152581321609624">Nicht-Standard-Port in Kerberos-SPN einschließen</translation> <translation id="2660846099862559570">Nie Proxy verwenden</translation> <translation id="5512418063782665071">Startseiten-URL</translation> -<translation id="8990655542335348641">Gibt den Zeitraum in Millisekunden an, in dem Richtlinieninformationen vom Geräteverwaltungsdienst abgerufen werden. Durch das Festlegen dieser Richtlinie wird der Standardwert von 3 Stunden außer Kraft gesetzt. Gültige Werte für diese Richtlinie liegen im Bereich zwischen 30 Minuten und einem Tag. Alle Werte, die nicht in diesem Bereich liegen, werden auf den jeweiligen Grenzwert festgelegt.</translation> <translation id="6049075103826767200">Aktiviert die anonyme Übermittlung von Nutzungs- und Absturzdaten zu <ph name="PRODUCT_NAME"/> an Google und verhindert, dass Nutzer diese Einstellung ändern. Falls Sie diese Einstellung aktivieren, werden anonyme Daten zur Nutzung und zu Abstürzen an Google gesendet. Ist diese Einstellung deaktiviert, werden diese Daten nie an Google gesendet. Falls Sie diese Einstellung aktivieren oder deaktivieren, können Nutzer die Einstellung in <ph name="PRODUCT_NAME"/> nicht ändern oder außer Kraft setzen.</translation> <translation id="2263362640517427542">Aktiviert die Sperre, wenn Chrome OS-Geräte im Leerlauf oder im Ruhezustand sind.</translation> <translation id="6808666497110319299">Aktiviert den Einsatz alternativer Fehlerseiten, die in <ph name="PRODUCT_NAME"/> integriert sind (z. B. "Seite nicht gefunden"), und verhindert, dass Nutzer diese Einstellung ändern. Falls Sie diese Einstellung aktivieren, werden alternative Fehlerseiten verwendet. Ist diese Einstellung deaktiviert, werden nie alternative Fehlerseiten verwendet. Falls Sie diese Einstellung aktivieren oder deaktivieren, können Nutzer die Einstellung in <ph name="PRODUCT_NAME"/> nicht ändern oder außer Kraft setzen.</translation> <translation id="1948757837129151165">Richtlinien für HTTP-Authentifizierung</translation> -<translation id="817926804885880359">Aktiviert die AutoFill-Funktion von <ph name="PRODUCT_NAME"/> und ermöglicht es Nutzern, Web-Formulare automatisch mit zuvor gespeicherten Informationen (etwa Adresse oder Kreditkarten-Informationen) ausfüllen zu lassen. Falls Sie diese Einstellung deaktivieren, können die Nutzer die AutoFill-Funktion nicht einsetzen. Ist diese Einstellung aktiviert oder kein Wert konfiguriert, kann der Nutzer den Einsatz der AutoFill-Funktion steuern. Er kann dann AutoFill-Profile konfigurieren und die AutoFill-Funktion nach eigenem Ermessen aktivieren und deaktivieren.</translation> +<translation id="5946082169633555022">Beta-Kanal</translation> +<translation id="817926804885880359">Aktiviert die Autofill-Funktion von <ph name="PRODUCT_NAME"/> und ermöglicht es Nutzern, Web-Formulare automatisch mit zuvor gespeicherten Informationen (etwa Adresse oder Kreditkarten-Informationen) ausfüllen zu lassen. Falls Sie diese Einstellung deaktivieren, können die Nutzer die Autofill-Funktion nicht einsetzen. Ist diese Einstellung aktiviert oder kein Wert konfiguriert, kann der Nutzer den Einsatz der Autofill-Funktion steuern. Er kann dann Autofill-Profile konfigurieren und die Autofill-Funktion nach eigenem Ermessen aktivieren und deaktivieren.</translation> <translation id="6938581770853731947">Konfiguriert den Typ der Standard-Startseite in <ph name="PRODUCT_NAME"/> und verhindert, dass Nutzer die Startseiteneinstellungen ändern. Als Startseite kann entweder eine URL oder die "Neuer Tab"-Seite festgelegt werden. Falls Sie diese Einstellung aktivieren, wird immer die "Neuer Tab"-Seite als Startseite verwendet und die Startseiten-URL wird ignoriert. Ist diese Einstellung deaktiviert, ist die "Neuer Tab"-Seite nie die Startseite des Nutzers, es sei denn, er hat als URL "chrome://newtab" festgelegt. Wenn Sie diese Einstellung aktivieren oder deaktivieren, können Nutzer den Typ ihrer Startseite in <ph name="PRODUCT_NAME"/> nicht ändern.</translation> <translation id="5645779841392247734">Cookies auf diesen Websites zulassen</translation> <translation id="3906388518501362918">Aktiviert JavaScript in <ph name="PRODUCT_NAME"/> und verhindert, dass Nutzer diese Einstellung ändern. Ist diese Einstellung aktiviert oder nicht konfiguriert, können Webseiten JavaScript verwenden. Falls diese Einstellung deaktiviert ist, ist der Einsatz von JavaScript auf Webseiten nicht möglich.</translation> |